Allmers, Hermann |
geb. 11.2.1821 in Rechtenfleth b. Bremen gest. 9.3.1902 ebd. |
Feldeinsamkeit |
Aries, Julius |
geb. 1951 in Weimar |
Psalm 23a (2021), Der gute Hirte |
Bach, Johann Sebastian |
geb. 21.3.1685 in Eisenach gest. 28.7.1750 in Leipzig |
Aria di Giovannini (Willst du dein Herz mir schenken) |
Bakchylides |
geb. ca. 505 v. Chr. in Julis (auf der griechischen Insel Keos) gest. ca. 450 v. Chr. (vermutlich in Syrakus, Sizilien) |
Lobpreisung des Friedens |
Bierbaum, Otto Julius |
geb. 28.6.1865 in Grünberg (Schlesien) gest. 1.2.1910 in Dresden |
Sub Rosa Veneris 6. [Was will ein Herz allein?] |
Chamisso, Adelbert von |
geb. 30 (?).1.1781 auf Schloss Boncourt (Champagne, Frankreich) gest. 21.8.1831 in Berlin |
[Der nahende Tod]
Das Riesenspielzeug
|
Christen, Ada (d. i. Christiane v. Breden, geb. Friederik) |
geb. 6.3.1839 in Wien gest. 19.5.1901 nahe Inzersdorf bei Wien |
Ein Aufatmen (1)
Ein Aufatmen (2)
Menschen
|
Dauthendey, Maximilian |
geb. 25.7.1867 in Würzburg gest. 29.8.1918 in Malang (Java) |
[Das Ende meiner großen Liebe]
[Deine Küsse]
[Der Sommer wird arm]
[Die Amseln haben Sonne getrunken]
Die Scharen von mächtigen Raben
Die Uhr zeigt heute keine Zeit
Du und ich
Für dich
[Graue Blätter]
[In deiner Hand dein Herz]
Jetzt ist es Herbst
[Keine Wolke stille hält]
[Mein Herz sang mit]
[Mein Herz steht leer]
[Überschüttet von deiner Glut]
[Zeitlos weit]
|
Dehmel, Richard |
geb. 18.11.1863 in Wendisch-Hermsdorf gest. 8.2.1920 in (Hamburg-) Blankenese |
Frühlingsahnung
Manche Nacht
|
Dörmann, Felix (eigtl. Felix Biedermann) |
geb. 29.5.1870 in Wien gest. 6.10.1928 in Wien |
Mon âme ... (Meine Seele ...)
Lebensanker
Liebe!
Mir ist es gleich
Schweigend
|
Droste - Hülshoff, Annette von |
geb. 10.1.1797 Schloss Hülshoff b. Münster gest. 24.5.1848 Schloss Meersburg (Bodensee) |
Der Knabe im Moor |
Ebner - Eschenbach, Marie von |
geb. 13.9.1830 Schloss Zdislavitz (Mähren) gest. 12.3.1916 in Wien |
Ein kleines Lied |
Edda |
Isländische Handschrift aus dem 13. Jahrhundert mit Liedern aus der nordischen Mythologie und Heldensage |
[Über die Freundschaft] |
Eichendorff, Joseph von |
geb. 10.3.1788 Schloss Lubowitz b. Ratibor (Oberschlesien) gest. 26.11.1857 in Neiße (Neisse, Oberschlesien) |
Das Alter
Die Altliberalen
Die blaue Blume
Echte Liebe
Entschluss
Frühlingsnacht
Glück
Schneeglöckchen
|
Ernst, Otto (Otto Ernst Schmidt) |
geb. 7.10.1862 in (Hamburg-) Ottensen gest. 5.3.1926 in (Hamburg-) Groß-Flottbek |
Nis Randers |
Falke, Gustav |
geb. 11.1.1853 in Lübeck gest. 8.2.1916 in (Hamburg-) Großborstel |
Die Schnitterin
Gebet
Thies und Ose
Winter
|
Fontane, Theodor |
geb. 30.12.1819 in Neuruppin gest. 20.9.1898 in Berlin |
Archibald Douglas
Barbara Allen
Der 6. November 1632
Die Brück' am Tay
[Die Ehre dieser Welt]
Die zwei Raben
Frühling
Gorm Grymme
Herr von Ribbeck auf Ribbeck ...
John Maynard
Marie Duchatel
Maria und Bothwell
O trübe diese Tage nicht
Silvesternacht
Überlass es der Zeit
|
Geibel, Emanuel |
geb. 17.10.1815 in Lübeck gest. 6.4.1884 in Lübeck |
Bothwell
Der Mai ist gekommen
Vöglein, wohin so schnell?
|
George, Stefan |
geb. 12.7.1868 in Büdesheim b. Bingen gest. 4.12.1933 in Minusio b. Locarno |
[An Baches Ranft]
[Du]
[Komm in den totgesagten Park (Herbstliches Gesicht)]
|
Gerhardt, Paul |
geb. 12.3.1607 in Gräfenhainichen gest. 27.5.1676 in Lübben |
Geh aus, mein Herz |
Goethe, Johann Wolfgang ab 1782: von G. |
geb. 28.8.1749 in Frankfurt (Main) gest. 22.3.1832 in Weimar |
Christgeschenk
Das Schreien
Das Veilchen
Der Schatzgräber
Der Zauberlehrling
Die Liebende abermals
Die [schöne] Nacht
[Die Zweifelnden]
Égalité
Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied)
Einsamkeit
Elegie (von Marienbad)
Erkanntes Glück
Erlkönig
[Freudvoll und leidvoll]
Freundliches Begegnen
Frühling übers Jahr
Gefunden
[Gleichheit]
Heidenröslein
Johanna Sebus
[Klärchens Lied]
Lilis Park
[Mädchen und Dichter]
Mailied
(Marienbader) Elegie
März
Mignon (2, Sehnsucht)
Nähe des Geliebten
Neue Liebe, neues Leben
[Osterspaziergang]
Prometheus
Pygmalion
[Sehnsucht]
Wer von der Schönen ... (Pandora)
Willkommen und Abschied
Worte sind der Seele Bild
(Der) Zauberlehrling
|
Goethe, Wolfgang Maximilian von (Enkel J. W. v. Goethes) |
geb. 18.9.1820 in Weimar gest. 20.1.1883 in Leipzig |
Aus der Ferne |
Greif, Martin (eigtl. Friedrich Hermann Frey) |
geb. 18.6.1839 in Speyer gest. 1.4.1911 in Kufstein |
Mittagsstille |
Gryphius, Andreas |
geb. 2.10.1616 in Glogau (Niederschlesien) gest. 16.7.1664 ebendort |
Es ist alles eitel |
Hardenberg, Friedrich von (Novalis) |
geb. 2.5.1772 in Oberwiederstedt (Grafschaft Mansfeld) gest. 25.3.1801 in Weißenfels |
Lied der Toten (Auszug)
Heinrich von Ofterdingen (Auszug)
|
Hebbel, Friedrich |
geb. 18.3.1813 in Wesselburen (Holstein) gest. 13.12.1863 in Wien |
Herbstbild
Winterlandschaft
|
Heine, Heinrich |
geb. 13.12.1797 in Düsseldorf gest. 17.2.1856 in Paris |
Belsazar (Belsatzar)
[Deine schönen Augen]
[Die sanften Engelsfrätzchen]
Die schlesischen Weber
[Die schönste aller Locken]
Ein Weib
Frühlingsfeier
[Meiner Liebe Flammen]
[Nur Kitty weinte]
[Zu Ende geht der Herbst]
Zwei Brüder
|
Heym, Georg |
geb. 30.10.1887 in Hirschberg gest. 16.1.1912 b. Berlin |
Der Herbst
Der herbstliche Garten
|
Heyse, Paul |
geb. 15.3.1830 in Berlin gest. 2.4.1914 in München |
Vorfrühling |
Hoffmann v. Fallersleben, August Heinrich |
geb. 1.2.1798 in Fallersleben (b. Braunschweig) gest. 19.1.1874 in Corvey (b. Höxter) |
Die Gedanken sind frei (Volkslied)
Frühlings Ankunft
Frühlingbotschaft
Sehnsucht nach dem Frühling
Herbstlied
Herbstlied (2)
Winter ade!
|
Hofmannsthal, Hugo von |
geb. 1.2.1874 in Wien gest. 15.7.1929 in Rodaun b. Wien |
Ballade des äußeren Lebens
Die beiden
Erfahrung
Frage
Regen in der Dämmerung
Siehst du die Stadt?
Sonett der Seele
Sturmnacht
Sunt animae rerum
Terzine 3
Vorfrühling
Wolken
|
Hölderlin, Friedrich |
geb. 20.3.1770 in Lauffen (Neckar) gest. 7.6.1843 in Tübingen |
Der Herbst
Hälfte des Lebens
Hyperions Schicksalslied
Menschenbeifall
Sonnenuntergang
|
Hölty, Ludwig Heinrich Christoph |
geb. 21.12.1748 in Mariensee b. Hannover gest. 1.9.1776 in Hannover |
Die Mainacht
Frühlingslied
|
Holz, Arno |
geb. 26.4.1863 in Rastenburg (Ostpreußen) gest. 26.10.1929 in Berlin |
Abklingendes Aprilgewitter
Die uralte Kornfeldlinde
Een Boot is noch buten!
Einst!
Erfüllung
Erste Lerche
Gewesenes Jahr
Jähes Erwachen
Leidlösendes Trio
Lied eines Vogels
Mählich durchbrechende Sonne
Nach einem Menschenalter
Sanft hinverschmelzendes Largo
Schmerz
Trostlos rieselndes Tropfen
Unvergessbare Sommersüße
Verklärtes Häusermeer
Verwandelte Erde!
Von freier Höhe
Wintergroßstadtmorgen
|
Keller, Gottfried |
geb. 19.7.1819 in Zürich gest. 16.7.1890 in Zürich |
[Der Zweifel fehlt]
|
Kerner, Justinus |
geb. 18.9.1786 in Ludwigsburg gest. 21.2.1862 in Weinsberg (Bad.-Württ.) |
Wer machte dich so krank?
|
Klabund, Alfred Henschke |
geb. 4.11.1890 in Crossen (Oder) gest. 14.8.1928 in Davos (Schweiz) |
Das erste Spiel |
Lenau, Nikolaus |
geb. 13.8.1802 in Czatad b. Temesvar (Ungarn) gest. 22.8.1850 in Oberdöbling b. Wien |
Das Gewitter
Herbstentschluss
|
Liliencron, Detlev von |
geb. 3.6.1844 in Kiel gest. 22.7.1909 in (Hamburg-) Altrahlstedt |
Das Kind mit dem Gravensteiner
Einen Sommer lang
Herbst
Pidder Lüng
Wer weiß wo
|
Löns, Hermann |
geb. 29.8.1866 in Kulm (Westpreußen) gest. 26.9.1914 nahe Loivre bei Reims |
Frühling
Alle Birken grünen in Moor und Heid'
|
Meyer, Conrad Ferdinand |
geb. 11.10.1825 in Zürich gest. 28.11.1898 in Kilchberg b. Zürich |
Der römische Brunnen
Die Füße im Feuer
Fülle
Zwei Segel
|
Miegel, Agnes |
geb. 9.3.1879 in Königsberg (Ostpreußen) gest. 26.10.1964 in Bad Salzuflen |
Die Frauen von Nidden
Die Karyatiden
Frühherbst
Frühlingsabend
Heimweh
Wagen an Wagen
|
Morgenstern, Christian |
geb. 6.5.1871 in München gest. 31.3.1914 in Meran |
An * *
Frühling
[Genug oft]
Lebensluft
[Mein Herz kommt zu dir]
Novembertag
Septembertag
Sonnenuntergang
Sylt-Rantum
Vöglein Schwermut
[Vor dir schein ich aufgewacht]
|
Mörike, Eduard |
geb. 8.9.1804 in Ludwigsburg gest. 28.11.1875 in Stuttgart |
Die schöne Buche
Er ist's
Im Frühling
Septembermorgen
Um Mitternacht
|
Münchhausen, Börries von |
geb. 20.3.1874 in Hildesheim gest.16.3.1945 in Windischleuba (Thüringen) |
Bauernaufstand
|
Nietzsche, Friedrich |
geb. 15.10.1844 in Röcken (Sachsen) gest. 25.8.1900 in Weimar |
Ecce homo
Lebensregeln
Sternen-Mora
Venedig
Vereinsamt
|
Novalis (s. Hardenberg, Fr. v.) |
geb. 2.5.1772 in Oberwiederstedt (Grafschaft Mansfeld) gest. 25.3.1801 in Weißenfels |
Lied der Toten (Auszug)
Heinrich von Ofterdingen (Auszug)
|
Overbeck, Christian Adolph |
geb. 1755 in Lübeck gest. 1821 in Lübeck |
Komm, lieber Mai, und mache |
Reuental, Neidhart von |
um 1210 - 1240 mittelhochdeutscher Minnesänger aus Bayern |
Nun will der Lenz uns grüßen |
Rilke, Rainer Maria |
geb. 4.12.1875 in Prag gest. 29.12.1926 in Montreux |
Der Panther
Der Tod der Geliebten
Herbsttag
Leda
[Liebesgeständnis]
Liebeslied
Römische Fontäne
Vorfrühling
|
Rückert, Friedrich |
geb. 16.5.1788 in Schweinfurt gest. 31.1.1866 in Neuses b. Coburg |
Herbsthauch
|
Schiller, Friedrich ab 1802: von Sch. |
geb. 10.11.1759 in Marbach gest. 9.5.1805 in Weimar |
An die Freude
Das weibliche Ideal (An Amanda)
Der Handschuh
Der Ring des Polykrates
Der Taucher
Die Bürgschaft
Macht des Weibes
Tugend des Weibes
|
Seidel, Heinrich |
geb. 25.6.1842 in Perlin (Mecklenburg) gest. 7.11.1906 in Berlin |
Der frühe Schmetterling
Frühling
Frühlingsbote
|
Storm, Theodor |
geb. 14.9.1817 in Husum gest. 4.7.1888 in Hademarschen (Holstein) |
Abseits
Die Kleine
Die Nachtigall
Die Stadt
Herbst
Meeresstrand
Oktoberlied
Über die Heide
|
Studentenlied |
unbekannter Verfasser ca. 1900 |
Student sein |
Trakl, Georg |
geb. 3.2.1887 in Salzburg gest. 4.11.1914 in Krakau |
Der Herbst des Einsamen
Die Raben
Die Ratten
Im Herbst
Im Winter
In ein altes Stammbuch
Landschaft
Rondel
Sommer
Verfall
Verklärter Herbst
|
Tucholsky, Kurt |
geb. 9.1.1890 in Berlin gest. 21.12.1935 in Hindås b. Göteborg (Schweden) |
Augen in der Großstadt |
Uhland, Ludwig |
geb. 26.4.1787 in Tübingen gest. 13.11.1862 in Tübingen |
Frühlingsglaube
Der Wirtin Töchterlein
Die Rache
|
Unbekannter Dichter (s. Bach, J. S.) |
|
Willst du dein Herz mir schenken (Aria di Giovannini) |
Volkslied (s. Hoffmann- v. Fallersleben) |
|
Die Gedanken sind frei |
Volkslied (s. Reuental Neidhart v.) |
|
Nun will der Lenz uns grüßen |
Wilpert, Richard von |
geb. 1862 gest. 1918 |
Nur einmal bringt des Jahres Lauf |
Zweig, Stefan |
geb. 28.11.1881 in Wien gest. 23.2.1942 in Petropolis (Brasilien) |
Graues Land |
|
|
Oben
|